Ein 185-kW-Elektromotor, der von einem 220-kW-Wechselrichter angetrieben wird. Der Elektromotor läuft mit U-Phasen-Strom, etwa der Hälfte von V-Phase und W-Phase, funktioniert einwandfrei und gibt mehrmals am Tag einen Alarm aus!
Als die U-Phase in die V-Phase geändert wurde, betrug der V-Phasenstrom wieder etwa die Hälfte des U- und W-Phasenstroms.
Zum Problem des ungleichmäßigen Stroms in Drehstrommotoren:
die sowohl im Einsatz als auch in Tests auftreten, können wir durch Änderung der Bedingungen aussortieren. Zum besseren Verständnis beginnen wir mit der Analyse des industriellen Frequenzmotors.
Wenn der Strom ungleichmäßig ist, können wir dies anhand der Eingangsspannung erkennen und so unterscheiden, ob es sich um ein Problem mit der Stromversorgung oder um ein Problem mit dem Motor handelt.
Wenn die Versorgungsspannung ungleichmäßig ist, können wir das Problem des Elektromotors ausschließen; Wenn die Spannung hingegen kein Problem darstellt, können wir feststellen, dass es sich um ein Problem mit dem Elektromotor handelt.
Wenn es nicht bequem ist, die Spannung zu messen, kann dies durch Umkehren der Phase beurteilt werden.
Wenn der Strom nach der Umkehrung der Phase und der Verschiebung mit der invertierten Phase abnormal ist, liegt im Allgemeinen ein Problem mit der Stromversorgung vor, andernfalls handelt es sich um ein Problem mit dem Elektromotor.
Beim VFD-Motor ist der Wechselrichter zwischen der Stromversorgung und dem Motor eingefügt, und eine Anomalie des Wechselrichters kann ebenfalls zu einem abnormalen Betrieb führen.
Eine grundsätzliche Beurteilung können wir anhand des Gleichgewichts der Eingangs- und Ausgangsspannung des Wechselrichters treffen, aber auch durch den Austausch des Wechselrichters oder die Trennung des Wechselrichters von der Abschirmung.
Was den Motor selbst betrifft, so steigt die Temperatur der Motorwicklung bei einem schwerwiegenden Ungleichgewicht im Drehstrom erheblich an, begleitet von ungewöhnlichen Geräuschen.
Wenn bei Motoren, die über Wechselrichter betrieben werden, Datenanomalien auftreten, ist es daher möglich, dass ein Problem mit der variablen Stromversorgung oder ein Problem mit dem Datenrückführungssystem vorliegt.
Die häufigsten Fehler von Wechselrichtern werden in Hauptstromkreisfehler und Hilfssteuerkreisfehler unterteilt.
Zu den Hauptstromkreisfehlern gehören unter anderem Schäden am Gleichrichterblock, Schäden am Ladewiderstand und Durchbrennen des Wechselrichtermoduls. Zu den Fehlern im Hilfssteuerkreis gehören Fehler im Antriebskreis, Schäden und Rückmeldungen des Schaltnetzteils, Fehler im Erkennungskreis usw.
Alle diese Fehler führen zu einer abnormalen Stromversorgung und Rückmeldung des Motors.
Um Zeit zu sparen, ist es sehr wichtig, einen professionellen Hersteller von Elektromotoren zu finden.
Dongchun Motor ist ein Profi Herstellervon Elektromotoren inChina.
Bitte überprüfen Sie die Produkte wie folgt
Einphasenmotor: YC, YCL mit Gusseisengehäuse und ML, MY-Motor mit Aluminiumgehäuse
Dreiphasenmotor : IE1-, IE2-, IE3-Motor sowohl für Gusseisengehäuse als auch für Aluminiumgehäuse