Warum können Motoren mit zwei Nennspannungen betrieben werden?
Bei vielen Motoranwendungen müssen Motoren im Doppelspannungsmodus betrieben werden, sodass derselbe Motor bei unterschiedlichen Nennspannungen normal funktionieren kann.
Ein häufiges Beispiel sind die 380/660-V-Doppelspannungsmotoren.
Der Isolationsgrad der Wicklung und die Stromdichte des Leiters sind die direkten Faktoren, die die Nennspannung des Motors bestimmen.
Einige haben sich gefragt, ob unterschiedliche Spannungen bei Zweispannungsmotoren zu Problemen mit der Motorwicklung führen würden.
Um dieses Problem anzugehen, müssen wir die Essenz des normalen Betriebs von Zweispannungsmotoren verstehen.
Gleichstrombremsmotor von Dongchun Motor China
Ein Zweispannungsmotor bezieht sich auf einen Dreiphasenmotor, der bei unterschiedlichen Anschlüssen unterschiedliche Nennnetzspannungen aufweist. Bei einer Sternschaltung des Motors ist die Nennspannung höher.
Bei einer Dreieckschaltung ist die Nennspannung niedriger. Die Nennnetzspannung der Sternschaltung muss jedoch die Wurzel der Nennnetzspannung der Dreiecksverbindung sein, und der Nennnetzstrom der Dreiecksverbindung muss dreimal die Wurzel des Nennnetzstroms der Sternverbindung sein.
Der Zusammenhang zwischen Spannungs- und Stromanalyse bei verschiedenen Anschlussmethoden wird in einem anderen Artikel ausführlich erläutert.
Die Anzahl der Bemessungsströme und Bemessungsspannungen kann sich zwischen den beiden Anschlüssen erheblich unterscheiden, was jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Motorwicklungen hat.
Der Kern liegt im Zusammenhang zwischen den Phasen- und Leitungswerten von Drehstrommotoren.
Die Zuverlässigkeit der Isolationsleistung der Motorwicklung und der Leiterstromdichte hängt von der Phasenspannung und dem Phasenstrom der Wicklung ab.
Wenn der Motor die Dreiecksverbindungsmethode anstelle der Sternverbindungsmethode verwendet, ist die einzige Änderung die Eingangsspannung der Motorleitung.
Entsprechend der Beziehung zwischen der Spannungsgröße bei den beiden Verbindungsmethoden gilt: Wenn der Motor die Sternschaltung verwendet und an der Wurzel das Dreifache der Netzspannung der Nennnetzspannung der Dreiecksverbindungsmethode anlegt, werden jeweils die Phasenspannung und der Phasenstrom gemessen Die Phasenlage der Motorwicklung ändert sich nicht.
Wenn die ursprüngliche Sternschaltung des Motors die Dreiecksschaltung verwendet, muss die Spannung entsprechend dem Verhältnis zwischen der Spannung unter den beiden Anschlüssen reduziert werden, um die Sicherheit des Motorbetriebs zu gewährleisten.
In der Motoranwendungspraxis werden Zweispannungsmotoren typischerweise in Dreiphasen-Asynchronmotoren verwendet, wobei die höhere Spannung für den Motorstartvorgang und die Dreiecksschaltung mit niedrigerer Spannung für den normalen Motorbetrieb verwendet wird.
Selbstverständlich können Dual-Voltage-Motoren auch den Normalbetrieb unterschiedlicher Eingangsspannungen bewältigen (bei korrekter Spannungsanpassung).
Indem Sie sich weiterhin über dieses Thema informieren, können Sie Ihr Wissen erweitern und in der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft von heute wettbewerbsfähig bleiben.
Professionelle Hersteller von Elektromotoren in China
China ist ein wichtiger Akteur in der globalen Elektromotorenindustrie. Zahlreiche Hersteller produzieren hochwertige und kostengünstige Motoren für verschiedene Anwendungen
Dongchun Motor bietet eine breite Palette von Elektromotoren an, die nach internationalen Standards und den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden entwickelt und gebaut werden.
Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Produktportfolio, das ein- und dreiphasige Wechselstrommotoren, Bremsmotoren, Getriebemotoren und Sondermotoren für kundenspezifische Anwendungen umfasst.