Ein Elektromotor ist ein Gerät, das elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. Es nutzt eine erregte Spule (auch Statorwicklung genannt), um ein rotierendes Magnetfeld zu erzeugen, das auf den Rotor (z. B. einen geschlossenen Aluminiumrahmen mit Käfigläufer) einwirkt und ein magnetisch-elektrisches Antriebsdrehmoment erzeugt.
Elektromotoren werden je nach Art der verwendeten Stromquelle in Gleichstrommotoren und Wechselstrommotoren unterteilt. Bei den meisten Motoren in Energiesystemen handelt es sich um Wechselstrommotoren, bei denen es sich um Synchronmotoren oder Asynchronmotoren handeln kann (die Geschwindigkeit des Statormagnetfelds bleibt nicht synchron mit der Rotordrehzahl).
Im Folgenden stellen wir die sieben großen Länder der Welt vor, die im Automobilbau stark sind.
Deutschland
Germany is a respected and technologically advanced country known for its craftsmanship. The German manufacturing industry has been referred to as the "factory of factories" and is a major producer for the world. It is worth mentioning that out of the 31 sectors in the mechanical manufacturing industry, Germany has held a leading position in 27 of them, with 17 sectors ranking in the top three globally. For example, Germany's steel, chemical, machinery, and electrical manufacturing industries are world leaders, and it has given birth to globally renowned companies such as Volkswagen, Daimler, BMW, and Siemens. According to incomplete statistics, Germany, with a population of just over 82 million, has an astonishing number of over 2,300 world-famous brands.
Die deutsche Motorenbautechnologie ist auf Weltklasseniveau. Die herausragenden Merkmale der Motorenfertigung sind: exquisite Handwerkskunst, hervorragende und zuverlässige Qualität sowie wissenschaftliches und perfektes Design. Vor allem die Vibrationen, Geräusche und die Leistung des Motors sind recht zuverlässig. Beispielsweise gelten deutsche Motoren im europäischen SHCORCH, dem höchsten Standard für effiziente Motoren, als effizient auf höchstem Niveau (eff`1). Seine Konkurrenten befinden sich erst auf der zweiten Ebene.
Seine Marke wird von vielen OEM-Herstellern und Ingenieurbüros in Europa und Amerika anerkannt.
In Deutschland gibt es viele Top-Motorenhersteller, wie zum Beispiel die deutsche Flender-Gruppe, die einer der weltweit größten Hersteller professioneller Kraftübertragungsausrüstung ist. Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bocholt, Deutschland. Es verfügt über ein Jahrhundert Erfahrung in der Herstellung. In den letzten hundert Jahren hat das Unternehmen mit seinen starken technischen Ressourcen, fortschrittlicher Fertigungstechnologie, hervorragender Produktqualität und hochwertigen Produkten eine führende Position in der globalen Antriebsbranche behauptet. Es produziert verschiedene Arten von Getrieben, Kupplungen, Getriebemotoren und Motoren für verschiedene Anwendungen.
Bedeutender Motorenhersteller in Deutschland
Siemens:
Ein weltweit führender Motorenhersteller. Siemens scheint überall vertreten zu sein, von der Bereitstellung von Gebäudetechnik und Automatisierungsgeräten für Hersteller und Bauunternehmen bis hin zum Angebot von Bildgebungs- und Diagnosesystemen für Krankenhäuser sowie von Elektromotoren für industrielle und mobile Zwecke. Seit seiner Gründung vor über 150 Jahren hat sich Siemens zu einem der weltweit führenden Motorenhersteller entwickelt.
Deutschland (Lenze) Lenze Motor:
Seit der Gründung im Jahr 1947 sind Antriebs- und Automatisierungssysteme stets die zentrale Wettbewerbsfähigkeit von Lenze und machen das Unternehmen zu einem der innovativsten Unternehmen der Branche. Darüber hinaus kann die Lenze-Gruppe ihren Kunden ein komplettes Produktprogramm in verschiedenen mechanischen Entwicklungsstadien anbieten und ist damit einer der wenigen Anbieter dieser Art am Markt.
Deutschland Schorch:
Das Unternehmen wurde 1882 gegründet und ist einer der weltweit bekanntesten Automobilhersteller. Aufgrund seiner technologischen Innovation und hervorragenden Produktqualität wurden SCHORCH-Motoren einst vom internationalen Motorenhersteller AEG übernommen. Viele von AEG hergestellte Hochleistungs-Spezialmotoren sind OEM-Produkte des SCHORCH-Werks. Die Präsenz von SCHORCH-Motoren ist in vielen einflussreichen Großprojekten auf der ganzen Welt sichtbar. SCHORCH pflegt seit Jahrzehnten gute Beziehungen zu vielen namhaften Unternehmen und Ingenieurbüros in diesen Bereichen und bietet unterstützende Produkte und Projektkooperationen an. SCHORCH-Motoren haben das volle Vertrauen der Anwender gewonnen, beispielsweise durch die weltweite Investition von Shell in viele Projekte, darunter mehrere Projekte in entwickelten Ländern, wodurch die Marke SCHORCH für die Auswahl von Hochleistungsmotoren spezifiziert wurde.
Die Dunker-Engine:
Dunkermotoren ist eine Tochtergesellschaft der 1950 gegründeten AMETEK-Gruppe und seit über 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von Präzisionsantrieben spezialisiert. Dunkermotoren war einer der ersten 11 Kleinmotorenhersteller, die nach ISO 9001 zertifiziert wurden, und hat sich seit jeher der Herstellung präzisester Motoren und Getriebegeräte verschrieben.
Dunkermotoren bietet innovative, wirtschaftliche und hochwertige Antriebstechnik mit einer Ausgangsleistung von bis zu 2600 Watt. Das breite Produkt- und Leistungsspektrum von Dunkermotoren gewährleistet ein hohes Maß an Flexibilität bei Standardkomponenten und maßgeschneiderten Systemlösungen: bürstenlose DC-Servomotoren/Bürsten-DC-Motoren, integrierte Leistungs- und Logiksteuerungen, Planeten- und Schneckengetriebe, lineare Direktantriebe, Encoder, und Bremsen.
Japan
Japan verfügt über weltweit führende, erstklassige Motorenfertigungstechnologie. Japan war schon immer ein führendes Unternehmen in der Robotik, daher ist seine Servomotorenindustrie auch die fortschrittlichste der Welt. Laut einem früheren globalen Marktforschungsbericht von Forschungsinstituten haben japanische Unternehmen einen Marktanteil von 50 % und dominieren die gesamte Robotermotorenbranche.
Japan ist seit den 1980er Jahren das Land mit den meisten Robotern der Welt! So wurde beispielsweise das japanische Unternehmen Nidec Corporation einst zur weltweiten Nummer eins mit einem Jahresumsatz von 97 Milliarden Yen allein aus einem einzigen Motor.
Little did people know that Nidec Corporation started with only four young people, and in just ten years, it became the world leader in the field of driver motors. After that, Nidec Corporation went on to acquire more than 50 companies worldwide, ultimately becoming today's "global comprehensive manufacturer of electromechanical products."
Nidec ist seit 2010, insbesondere im Jahr 2020, mit seinen drei Hauptsektoren ein weltweit führender Anbieter von Präzisions-Kleinmotoren: Präzisions-Kleinmotoren, Automobil- und Haushaltsgeräte sowie Industriemotoren. Nidec hat sich mit Motoren ausgestattet und einen dominanten globalen Marktanteil behauptet. Im Jahr 2001 wurde Nidec an der New Yorker Börse in den Vereinigten Staaten notiert, gefolgt von erfolgreichen Notierungen in Tokio und Osaka, die seine Entwicklung vorantreiben. Nidec hat sich in mehreren Bereichen zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt, beispielsweise durch sein weltweites Monopol auf bürstenlose Gleichstrommotoren. Darüber hinaus ist Nidec von einem kleinen Unternehmen mit vier Mitarbeitern auf über 96.000 gewachsen und hat damit sein ehrgeiziges Ziel erreicht, die weltweite Nummer eins zu werden. Derzeit verfolgt Nidec eine neue Entwicklungsrichtung – Komponenten für Elektrofahrzeuge. Die Bestellungen für Antriebsmotoren für Elektrofahrzeuge verzeichneten ein deutliches Wachstum.
Japanische Automobilhersteller im Bereich der intelligenten Fertigung beherrschen die globale High-End-Technologie und nehmen eine sehr wichtige Position auf dem globalen Automobilmarkt ein. Japanische Motoren nehmen fast immer die höchste Position auf dem Markt ein und verfügen über die fortschrittlichste Technologie und Produkte in der globalen Industrie.
Japan hat umfangreiche Forschung und Entwicklung in verschiedenen Aspekten der hohen Effizienz, des geringen Geräuschpegels und der hohen Leistung von Permanentmagnetmotoren für industrielle Servoanwendungen durchgeführt. Daher verfügt Japan über einen erheblichen technologischen Vorteil. Die in Japan hergestellten Mikromotorgeräte bieten Wettbewerbsvorteile wie hohe Steuerungspräzision, geringen Stromverbrauch, lange Lebensdauer sowie niedrige Kosten und geringe Größe. Darüber hinaus steht das Unternehmen weltweit an der Spitze der Technologie und nimmt einen großen Teil des weltweiten Marktes für High-End-Permanentmagnetmotoren ein. Zu den wichtigsten Herstellern von Permanentmagnetmotoren in Japan gehören Nidec Corporation, Asmo Co., Ltd., Denso Corporation und Mabuchi Motor Co., Ltd.
Wichtiger japanischer Motorenhersteller
Toshiba Industrial Machinery Systems: Ein weltweit führender, diversifizierter Hersteller und Lösungsanbieter, der 1970 in die Elektromotorenindustrie einstieg und anschließend eine bedeutende Tradition der Herstellung einiger der zuverlässigsten und leistungsstärksten Motoren auf dem Weltmarkt begründete. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Mittel- und Niederspannungsmotoren an, die neue Maßstäbe in Bezug auf extreme Betriebsleistung und Langlebigkeit setzen.
Mitsubishi Electric:
Die 1921 gegründete Mitsubishi Electric Corporation ist ein weltweit bekannter Spitzenhersteller von Elektrogeräten. Es ist Teil der Mitsubishi MITSUBISHI Group, die zu den Fortune Global 500-Unternehmen zählt. Während Mitsubishi Electric seine führende Position bei industriellen und schweren Elektrogeräten, Satelliten, Verteidigungssystemen, Aufzügen und Rolltreppen, Automobilelektronikprodukten sowie Klima- und Lüftungsgeräten behauptet, strebt es auch danach, seinen Marktanteil in Bereichen wie mobilen Kommunikationsgeräten, Anzeigegeräte, Anzeigegerätetechnologie und modernste Halbleiter.
Panasonic Corporation:
Die Panasonic Group ist ein weltweit führender Elektronikhersteller, der weltweit für seine Markenprodukte in den Bereichen Haushaltsgeräte, digitale audiovisuelle Elektronik, Büroprodukte, Luftfahrt und viele andere bekannt ist.
Yaskawa Electric Corporation:
Ein weltweit führender Hersteller von Servosystemen, Bewegungssteuerungen, AC-Motorantrieben, Schaltern und Industrierobotern. Die Motoman-Roboter des Unternehmens sind Hochleistungs-Industrieroboter, die hauptsächlich zum Schweißen, Verpacken, Montieren, Lackieren, Schneiden, Materialtransport und zur allgemeinen Automatisierung eingesetzt werden.
Oriental Motor Japan:
Oriental Motor Co., Ltd. wurde 1885 gegründet und 1950 als Unternehmen gegründet. Es ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Kleinmotoren und elektronischen Schaltkreisen für Steuerungszwecke. Oriental Motor widmet sich dem Konzept der Standardisierung von Kleinmotoren und wächst weiter. Die Produktpalette reicht von gängigen AC-Kleinnormmotoren bis hin zu präzisionsgesteuerten Schrittmotoren, von Einzelmotoren bis hin zu Kombinationsprodukten und systemischen LIMO-Produkten.
Japan (Shinano Kenshi) Shinano:
Ein weltweit führendes Automobilunternehmen. Aufgrund seiner starken technologischen und finanziellen Fähigkeiten entwickelt das Unternehmen kontinuierlich neue Produkte, um den neuen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Shinano bietet beispielsweise den branchenüblichen Schrittmotor 42 mit den Serien 42, 43 und 45 an, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden. Darüber hinaus wurden neue Serienprodukte wie der weltweit kleinste 16-Schrittmotor vorgestellt.
Japan (Yaskawa):
Yaskawa Electric Corporation is a professional manufacturer in the field of motion control. Its products include high-power general-purpose motors, servo motors, and inverters, among others. Yaskawa was the first company in Japan to produce servo motors and is renowned for its stability and speed. As a servo drive enterprise, Yaskawa introduced the concept of "mechatronics integration," which has now become a globally recognized term.
Japan (SAMSR MOTOR) Yamasha:
Yamasha Electric Industry Co., Ltd. ist ein weltweit führendes High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb integrierter Schrittmotoren spezialisiert hat. Die Schrittmotoren und bürstenlosen Gleichstrommotoren des Unternehmens werden aus permanentmagnetischen Siliziumstahlblechen und Original-NSK-Lagern aus Japan sowie Permanentmagnetmaterialien aus seltenen Erden hergestellt. Im Vergleich zu anderen Marken zeichnen sich diese Motoren durch geringe elektromagnetische Verluste, hohes Ausgangsdrehmoment, hohe Umwandlungseffizienz, geringe Betriebsgeräusche und gute dynamische Eigenschaften aus. Darüber hinaus verfügt SAMSR MOTOR über einzigartige Merkmale wie eine hohe Integration von Steuerungslösungen, flexibles Design, stabile Steuerung und präzise Positionierung. Im Laufe der Jahre war Yamasha Electric Industry mit seiner hochpräzisen Spitzentechnologie führend in der Branche und ist damit die erste Wahl für die Verbesserung der Produktqualität in verschiedenen Industrieanlagen.
Die Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten sind das technologisch fortschrittlichste Land der Welt.
Die Entwicklung von Elektromotoren erfolgte in den USA später als in Japan. In den Vereinigten Staaten sind die Konstruktions- und Steuerungsstrategien für Induktionsmotoren ausgereifter, wobei Induktionsmotoren der Haupttyp für den Antrieb von Elektrofahrzeugen sind. Allerdings haben die Vereinigten Staaten auch Forschungen zu Permanentmagnet-Synchronmotoren durchgeführt, und die Fortschritte waren schnell. Beispielsweise verwendet der von SatCon in den USA entwickelte Permanentmagnet-Synchronmotor eine Doppelschichtwicklungstechnologie im Stator, die nicht nur den Drehzahlbereich des Motors erweitert, sondern auch die Spannung des Wechselrichters effektiv nutzt. Dies führt zu einem niedrigen Wicklungsstrom und einem hohen Motorwirkungsgrad. Zu den wichtigsten Herstellern auf dem Markt für Permanentmagnetmotoren in den Vereinigten Staaten gehören Gettys, A-B, I.D, Odawara Automarion und Magtrol.
Die Entwicklung der Permanentmagnetmotorenindustrie in den Vereinigten Staaten konzentriert sich hauptsächlich auf militärische Mikromotoren. Das Forschungs- und Produktniveau militärischer Mikromotoren in den Vereinigten Staaten ist weltweit führend. Die meisten der verschiedenen Mikromotoren, die in westlichen Militärausrüstungen und elektronischen Geräten verwendet werden, werden von mehreren großen Herstellern in den Vereinigten Staaten geliefert. Der US-Militärstandard für Mikromotoren ist zu einem internationalen Standard geworden.
Die Vereinigten Staaten waren schon immer führend bei wissenschaftlichen Entdeckungen und Innovationen und gelten heute weithin als das fortschrittlichste Land in der Luftfahrtmotorentechnologie. General Electric und Pratt & Whitney in den USA, Snecma in Frankreich und Rolls-Royce im Vereinigten Königreich sind die vier größten Giganten im Flugzeugtriebwerksbau der Welt.
Das GE9X-Triebwerk von General Electric (GE) aus den USA, einst als stärkstes Strahltriebwerk der Welt bekannt, stellte mit einem Schub von 61 Tonnen einen Bodentestrekord auf. Dieses leistungsstarke Triebwerk treibt die Boeing 777X an, ein großes zweimotoriges Langstrecken-Passagierflugzeug.
Die beiden bekanntesten militärischen und zivilen Flugzeugmotorenhersteller in den Vereinigten Staaten, der andere ist Pratt & Whitney ist ein Hersteller, der die Entwicklung, Herstellung und den Support von Flugzeugtriebwerken, Gasturbinen und Antriebssystemen für die Luft- und Raumfahrt integriert.
Wichtiger Motorenhersteller in den Vereinigten Staaten
GE:
General Electric (GE) ist das weltweit größte diversifizierte Dienstleistungsunternehmen, das in einer Vielzahl von Branchen tätig ist, darunter Flugzeugtriebwerke, Stromerzeugungsanlagen, Finanzdienstleistungen, medizinische Bildgebung und Kunststoffe für Fernsehprogramme. GE setzt sich dafür ein, durch verschiedene Technologien und Dienstleistungen ein besseres Leben zu schaffen. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern weltweit tätig. Die Geschichte von General Electric geht auf Thomas Edison zurück, der 1878 die Edison Electric Light Company gründete. Im Jahr 1892 fusionierte die Edison Electric Light Company mit der Thomson-Houston Electric Company und gründete General Electric (GE).
Marathon Electric in den Vereinigten Staaten:
Marathon Electric blickt auf eine jahrhundertealte Fertigungsgeschichte zurück und ist eine bekannte Motorenmarke des Elektrokonzerns Regal Beloit. Die in Wuxi, Regal Beloit, hergestellten Marathon-Motoren entsprechen den IEC- und NEMA-Standards. Durch kontinuierliche technologische Innovation hat sich Marathon Electric aufgrund seiner hervorragenden Qualität, herausragenden Leistung und hohen Effizienz zu einem führenden Unternehmen in der Automobilindustrie entwickelt. Seit 1913 hat sich Marathon Electric zu einem Hersteller weit verbreiteter kommerzieller und industrieller Motorkonstruktionen und High-Tech-Produkte weltweit entwickelt.
Marathon-Motoren mit variabler Frequenz werden von weltweit führenden Herstellern von AC-Antriebsgeräten bevorzugt. MicroMax-, Blue Max- und Black Max-Motoren steuern Pumpen, treiben Lüfter und Gebläse an und betreiben Getriebemaschinen in vielen Bereichen mit hohen Leistungs- und Zuverlässigkeitsanforderungen. Die pneumatischen Membranpumpen SANDPIPER, hergestellt vom US-amerikanischen Unternehmen WARREN RUPP Pumps, erhielten als weltweit erste pneumatische Membranpumpe die ISO9001-Qualitätszertifizierung. Mit einem Weltmarktanteil von 55 % nehmen die pneumatischen Membranpumpen von SANDPIPER weltweit eine Spitzenposition ein.
AMETEK:
AMETEK, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Instrumenten und Elektromotoren. AMETEK besteht aus zwei operativen Gruppen: Electronic Instruments Manufacturing – ein führender Hersteller von fortschrittlichen Überwachungs-, Test-, Kalibrierungs-, Mess- und Anzeigeinstrumenten, dessen Produkte weltweit in den Bereichen Verarbeitung, Luft- und Raumfahrt, Energie und Industrie verkauft werden. Electric Motor Manufacturing – der weltweit größte Hersteller von pneumatischen Elektromotoren in der Bodenpflegeindustrie.
Amatec ist ein erstklassiges Unternehmen, das fortschrittliche Bewegungslösungen (AMS) anbietet, darunter Gleichstrommotoren, Steuerungen/Treiber, Lüfter, Pumpen, Präzisionsgebläse und maßgeschneiderte Linearbewegungssysteme.
Regal Beloit Electrical Group:
Regal Beloit Electrical Group: ist ein weltweit führender Anbieter mechanischer und elektrischer Produkte und Lösungen. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Wisconsin, USA. Zu den Hauptprodukten gehören Regal Beloit-Motoren, Regal Beloit-Generatoren, Regal Beloit-Zahnradantriebe, Regal Beloit-Steuerungen usw. Es ist der weltweit größte Motorenhersteller.
Leibao Electric Group
Die Leibao Electric Group verfolgt eine Mehrmarken-Marketingstrategie und eine hervorragende Fusions- und Integrationsstrategie. In den letzten 30 Jahren hat das Unternehmen 40 Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen und ging 2005 an die New Yorker Börse. Das Forbes-Magazin wählte das Unternehmen zu einem der 400 größten Unternehmen in den Vereinigten Staaten und zählte zu den 100 schnellsten Unternehmen. wachsende Unternehmen in Amerika von der Zeitschrift Fortune. Die Gruppe besitzt mehr als 20 international bekannte Marken, darunter Marathon, Leeson, Hwada, Genteq, Fasco, Durst, Lincoln, Grove Gear, Foote-Jones und SMC.
Die Gleichstrommotoren der Marke Genteq sind in allen privaten Klimaanlagen mit variabler Drehzahl in den Vereinigten Staaten nahezu allgegenwärtig, wobei die Motorenmarken Marathon, Leeson und GE für gewerbliche Zwecke weit verbreitet sind.
AMCI
AMCI (Advanced Micro Controls Inc.) ist ein technologisch fortschrittliches amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schrittmotorsteuerungen, SPS-Modulen, Drehsensoren, industriellen Netzwerkgeräten, Standalone-Lösungen, Verpackungssystemsteuerungen und Stanztechnologie spezialisiert hat.
Die Produkte des Unternehmens werden hauptsächlich in den Bereichen Fabrikautomation, Verpackungssystemsteuerung und Stanzsteuerung eingesetzt.
ELEKTROWERK
ELECTROCRAFT in den Vereinigten Staaten: Das Unternehmen ElectroCraft liefert zuverlässige Motoren und Bewegungsprodukte für den Weltmarkt. ElectroCraft Powering Innovation bietet kundenspezifische Fertigungsdienstleistungen an, die die folgenden Produkte umfassen: Wechselstrommotoren, Permanentmagnet-Gleichstrommotoren, bürstenlose Gleichstrommotoren, Schrittmotoren, Servomotoren, Getriebe, Getriebemotoren, Linearantriebe, Treiber, Servoantriebe, integrierte Motorantriebe.
Fasco, USA
Fasco, USA: Ein weltweit führendes Unternehmen mit einer der umfassendsten Produktionslinien für Motoren, Lüfter und Getriebemotoren unterschiedlicher Leistung weltweit. Das Unternehmen blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Zu den Hauptprodukten gehören FASCO-Motoren, FASCO-Lüfter, FASCO-Getriebemotoren und FASCO-Pumpen. Die Produkte des Unternehmens werden häufig in Heizsystemen, Klimaanlagen, Automobilen, Wasserpumpen und anderen Geräten eingesetzt.
Fasco hat im Laufe von 100 Jahren weltweit die umfassendsten kundenspezifischen Kleinmotoren, Gebläse und Anlagen geliefert. Fasco-Motoren treiben Tausende von Produkten für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsbereiche an.
Franklin Electric
Franklin Electric: Von einem weltweit führenden Kleinmotorenhersteller zu einem weltweit führenden Anbieter von Kraftstoff- und Wassertransfersystemen und -komponenten hat Franklin Electric durch seine aktive und umfassende Expansion zu einem der besten Motorenhersteller der Welt gemacht. Franklin Electric ist das weltweit größte multinationale Unternehmen im Bereich Tauchmotoren für Brunnen und ein weltweit bekannter Hersteller von Wasserpumpen, Öltauchpumpen, Benzinpumpen und Spezialmotoren.
Schweden
Schweden ist ein entwickeltes europäisches Land mit eigener Luftfahrtindustrie, Nuklearindustrie, Automobilindustrie, fortschrittlicher Militärindustrie sowie einer führenden globalen Telekommunikationsindustrie und pharmazeutischen Forschungskapazitäten. Auch in den Bereichen Softwareentwicklung, Mikroelektronik, Fernkommunikation und Photonik nimmt Schweden eine weltweit führende Position ein. Schweden ist auch der größte Eisenerzexporteur in Europa. Bezogen auf den Bevölkerungsanteil hat Schweden die höchste Anzahl multinationaler Unternehmen weltweit.
Wichtiger Motorenhersteller in Schweden
ABB-Gruppe (Asea Brown Boveri):
ABB ist ein renommierter weltweiter Marktführer in den Bereichen Elektroprodukte, Robotik und Bewegungssteuerung, Industrieautomation und Stromnetztechnologie. Mit über 130 Jahren Innovationsgeschichte deckt die Technologie von ABB die gesamte Wertschöpfungskette der Energie- und Industrieautomation ab, von der Erzeugung bis zum Verbrauch.
ABB wurde 1988 durch die Fusion des schwedischen Unternehmens ASEA und des Schweizer Unternehmens BBC Brown Boveri gegründet und ist ein globaler Elektrotechnikkonzern mit weltweiten Niederlassungen. ABB ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Energie- und Automatisierungstechnik mit einer über 130-jährigen Geschichte technologischer Innovation. Das Unternehmen hat sich zu einem Weltmarktführer in den Bereichen Elektrifizierungsprodukte, industrielle Automatisierung und Stromnetze, Robotik und Bewegung entwickelt. ABB bietet Dienstleistungen für Kunden in den globalen Versorgungs-, Industrie-, Transport- und Infrastruktursektoren an.
ABB hat eine glorreiche Geschichte und Kreativität. Zum Beispiel das weltweit erste dreiphasige Stromübertragungssystem, der weltweit erste selbstkühlende Transformator, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik und der erste elektrische Industrieroboter. ABB-Motoren werden in Hoch- und Niederspannungsmotoren unterteilt. Der Niederspannungsteil wird hauptsächlich im Inland hergestellt, mit Produktionsstandort in Minhang, Shanghai, während importierte Motoren hauptsächlich aus Finnland stammen. ABB-Motoren sind eine Marke mit einem sehr hohen Marktanteil auf dem globalen Motorenmarkt und waren einst weltweit führend in Bezug auf die Gesamtmenge.
ASEA General Electric Company:
Schwedens größtes Elektrotechnikunternehmen und eines der zehn größten Elektrotechnikunternehmen der Welt. Auch bekannt als ASEA. Ihr Vorgänger war die Stockholm Electric Company, die 1883 von L. Fredholm gegründet wurde.
Brasilien
Brasilien verfügt über reichlich natürliche Ressourcen und eine solide industrielle Basis. Das Bruttoinlandsprodukt liegt an erster Stelle in Südamerika und an siebter Stelle weltweit. Es ist eines der BRICS-Staaten und Mitglied der Union Südamerikanischer Nationen. Brasilien ist eines der Gründungsländer der Rio-Gruppe, Mitglied des Gemeinsamen Südlichen Marktes und der G20 sowie Beobachter der Bewegung der Blockfreien Staaten. Es ist eines der am schnellsten wachsenden Länder weltweit und ein wichtiges Entwicklungsland.
Brasilien ist das führende Industrieland Lateinamerikas. Zu den wichtigsten Industriesektoren zählen Stahl, Automobil, Schiffbau, Erdöl, Zement, Chemie, Metallurgie, Elektrizität, Textilien und Bauwesen. Atomkraft, Telekommunikation, Elektronik, Flugzeugbau und Militärindustrie gehören ebenfalls zu den fortgeschrittenen Ländern der Welt. Brasilien verfügt über große Eisenerzreserven von ausgezeichneter Qualität und seine Produktions- und Exportmengen gehören zu den höchsten der Welt. Im Hinblick auf die moderne Industrie hat sich Brasilien zu einem weltweit wichtigen Produzenten in Sektoren wie Stahl, Schiffbau, Automobil- und Flugzeugbau entwickelt
Wichtiger Motorenhersteller in Brasilien
Brasilianische WEG-Motoren:
WEG ist der weltweit größte Motorenhersteller mit Hauptsitz in Brasilien. Im Jahr 2012 übertraf der Umsatz von WEG Motors den von Siemens und belegte weltweit den zweiten Platz. WEG verfügt über mehr als 1.100 Servicestellen in 110 Ländern auf allen fünf Kontinenten, darunter 14 Vertriebshändler in China. WEG Motors genießt in der Mittel- und Hochspannungsbranche sowie im Projektengineering hohes Ansehen und genießt internationale Anerkennung für seine führenden Fähigkeiten in der Herstellung kundenspezifischer Motoren.
Die Motoren der WEG W21-Serie verfügen über ein fortschrittliches Breitfrequenz- und Breitspannungsdesign. Herkömmliche Motoren können ein konstantes Drehmoment von 25 bis 75 Hz und eine konstante Leistung von 75 bis 100 Hz erreichen. Das Motorgehäuse und der Klemmenkasten bestehen aus FC-200-Sphäroguss. Die Isolationsklasse liegt nahe an Klasse H und der Wirkungsgrad kann IE3 erreichen (W22 kann IE4 erreichen, den höchsten der Welt). Der W21-Aluminiumgehäusemotor kann eine 200er-Rahmengröße erreichen (die größte im Land).
Erwähnenswert ist, dass WEG der einzige Hersteller weltweit ist, der ein komplettes Sortiment an industriellen Antriebslösungen anbietet, darunter Niederspannungssteuerungen und -schaltanlagen, Generatoren, Transformatoren, ein komplettes Motorensortiment und Frequenzumrichter. Die Grundmerkmale von WEG-Motoren sind wie folgt: WEG-Motoren verwenden temperaturbeständigen 200℃-Lackdraht, und Stator und Rotor bestehen aus kaltgewalzten Siliziumstahlblechen. Beim Tauchverfahren kommt ein doppeltes Vakuum-Tauchverfahren zum Einsatz, das eine gleichmäßige Beschichtung der Oberfläche von Stator und Rotor sowie der Lücken in den kaltgewalzten Siliziumstahlblechen ohne feine Blasen gewährleistet. Dies verhindert die Entstehung eines übermäßigen Luftspaltwiderstands, reduziert effektiv den Temperaturanstieg und verbessert die Motoreffizienz. Insbesondere bei der Verwendung importierter SKF-, FAG- oder NSK-Lager wird die Gesamtlebensdauer des Motors effektiv verlängert und ein sicherer Motorbetrieb gewährleistet.
Schweiz
Die Schweizer elektromechanische Metallindustrie war einst ein wichtiger Teil des Schweizer Industriesektors. Die Produktion von Produkten wie Textilmaschinen, Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen, Präzisionswerkzeugen und Turbinen zählte zu den weltweit führenden. Die elektromechanische Metallindustrie ist mit einem Anteil von rund 9 % am BIP der größte Industriesektor der Schweiz und gleichzeitig die Branche mit der höchsten Beschäftigungsquote in der Schweiz.
Der bedeutendste Automobilhersteller der Schweiz
Schweizer Sonceboz:
Sonceboz, founded in 1936, is headquartered in Switzerland. Sonceboz is renowned in the automotive world for its innovative, design-driven, and rigorously demanding electric motors and actuators. Sonceboz's innovative and personalized design solutions reflect its commitment to environmental protection, safety, and comfort. "From concept to motion," from ideas to action. Sonceboz's goal is to provide you with compact, stable, and reliable motion systems.
Italien
Italien ist ein hochentwickeltes kapitalistisches Land, eine der vier größten Volkswirtschaften Europas und außerdem Gründungsmitglied der Europäischen Union und der NATO. Auch in den Bereichen Kunst und Mode ist Italien weltweit führend, wobei Mailand das Wirtschafts- und Industriezentrum Italiens ist. Italien ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung elektrischer Maschinen, wobei die LAFERT-Gruppe besonders bekannt ist.
Bedeutender italienischer Automobilhersteller
Italien (LAFERT) Lafert:
LAFERT (Lafert Group) ist ein europäisches Automobilunternehmen mit einer weltweit führenden Position. Das Unternehmen war stets bestrebt, ein weltweit führender Hersteller von kundenspezifischen Motoren und Antrieben zu werden. Als führendes europäisches Automobilunternehmen hat sich Lafert zum Ziel gesetzt, ein weltweit führender Hersteller von kundenspezifischen Motoren und Antrieben zu werden und durch den Fokus auf industrielle Automatisierung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien ein kontinuierliches Geschäftswachstum aufrechtzuerhalten. Die Muttergesellschaft von Lafert, Lafert S.p.A., wurde 1962 gegründet und hat ihren Sitz in der Wasserstadt Venedig, Italien. Das Unternehmen gehörte einst zu den drei größten Automobilherstellern der Welt. Lafert verfügt über einen vollständig integrierten Herstellungsprozess und ist einer der wenigen unabhängigen Motorenhersteller weltweit. Lafert kann maßgeschneiderte Produkte mit hervorragender Flexibilität und Kosteneffizienz für die industrielle Automatisierung nach verschiedenen Standards anbieten
FIMET-Unternehmen:
Es ist ein seit langem etablierter italienischer Hersteller weltweit führender Getriebemotoren und Steuerungssysteme. Die gesamte Produktpalette wird häufig in der Stahlausrüstung eingesetzt. Dazu gehören Stirnradgetriebemotoren, Kegelradgetriebemotoren, Schneckengetriebemotoren, Frequenzumrichter und mehr.
Wenn Sie einen professionellen Hersteller von Elektromotoren in China suchen, Dongchun-Motor ist eine gute Wahl für Sie.