Schaltplan für Drehstrom-Asynchronmotoren und Vorwärts-/Rückwärts-Anschlussplan!

Ein dreiphasiger Asynchronmotor ist eine Art Induktionsmotor, der auf der Stromversorgung mit dreiphasigem 380-V-Wechselstrom (mit einer Phasendifferenz von 120 Grad) basiert. Die rotierenden Magnetfelder von Rotor und Stator des Drehstrom-Asynchronmotors drehen sich in die gleiche Richtung, aber mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, was zu Schlupf führt, daher der Name.

Die Rotordrehzahl des Drehstrom-Asynchronmotors ist geringer als die des rotierenden Magnetfeldes. Dadurch werden aufgrund ihrer Relativbewegung zwischen Rotorwicklung und Magnetfeld eine elektromotorische Kraft und ein Strom erzeugt. Durch diese Wechselwirkung entsteht ein elektromagnetisches Drehmoment, das die Energieumwandlung ermöglicht.

Im Vergleich zu einphasigen Asynchronmotoren weisen dreiphasige Asynchronmotoren eine bessere Betriebsleistung auf und können verschiedene Materialien einsparen.

Entsprechend den unterschiedlichen Rotorstrukturen können dreiphasige Asynchronmotoren in zwei Typen unterteilt werden: Käfigläufermotoren und Wickelmotoren.

Der Käfigläufer des Asynchronmotors zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau, zuverlässigen Betrieb, geringes Gewicht und einen niedrigen Preis aus. Es ist weit verbreitet. Sein Hauptnachteil ist die schwierige Geschwindigkeitsregulierung.

Rotor und Stator des gewickelten Drehstrom-Asynchronmotors verfügen ebenfalls über Drehstromwicklungen und sind über Schleifringe und Bürsten mit externen Regelwiderständen verbunden. Durch Anpassen des Widerstandswerts des variablen Widerstands kann die Startleistung des Motors verbessert und seine Geschwindigkeit angepasst werden.

Funktionsprinzip eines dreiphasigen Asynchronmotors

Wenn der Statorwicklung eines dreiphasigen Asynchronmotors symmetrischer dreiphasiger Wechselstrom zugeführt wird, wird ein rotierendes Magnetfeld erzeugt, das sich im Uhrzeigersinn entlang des kreisförmigen Innenraums von Stator und Rotor mit der Synchrondrehzahl n1 dreht.

Da das rotierende Magnetfeld mit der Drehzahl n1 rotiert, steht der Rotorleiter zunächst still. Daher durchschneidet der Rotorleiter das rotierende Magnetfeld des Stators und erzeugt eine induzierte elektromotorische Kraft (deren Richtung mithilfe der Rechte-Hand-Regel bestimmt wird).

Aufgrund der Kurzschlussringe, die beide Enden des Rotorleiters kurzschließen, wird in ihm unter seiner Wirkung ein induzierter Strom erzeugt, der grundsätzlich mit der Richtung der induzierten elektromotorischen Kraft übereinstimmt. Auf die stromdurchflossenen Leiter im Rotor wirken elektromagnetische Kräfte im Magnetfeld des Stators (die Richtung wird durch die Linkshänder-Regel bestimmt). Elektromagnetische Kraft erzeugt ein elektromagnetisches Drehmoment an Wellen, die Rotoren zusammen mit rotierenden Magnetfeldern in Drehung versetzen.

Durch die obige Analyse können wir zusammenfassen, dass, wenn symmetrischer dreiphasiger Wechselstrom an jede Statorwicklung eines Elektromotors mit einem Phasenunterschied von 120 Grad angelegt wird, ein rotierendes Magnetfeld erzeugt wird. Dieses rotierende Magnetfeld durchschneidet die Rotorwicklungen und erzeugt in ihnen induzierte Ströme (Rotorwicklungen bilden geschlossene Stromkreise).

Stromführende Leiter in Rotoren erzeugen unter Rotationseffekten der rotierenden Magnetfelder der Statoren elektromagnetische Kräfte. Dadurch entsteht ein elektromagnetisches Drehmoment auf den Achsen der Elektromotoren, das sie in Drehung versetzt. Darüber hinaus stimmen die Drehrichtungen von Elektromotoren mit denen ihrer rotierenden Magnetfelder überein.

Schaltplan für Drehstrom-Asynchronmotor

Grundverdrahtung eines Drehstrom-Asynchronmotors:

Die sechs Drähte, die aus der Wicklung eines dreiphasigen Asynchronmotors kommen, können in zwei grundlegende Anschlussmethoden unterteilt werden: Dreieckanschluss (△) und Sternanschluss (Y).

Sechs Drähte = drei Motorwicklungen = drei Startklemmen + drei Endklemmen. Bei der Messung mit einem Multimeter werden die gleichen Wicklungsanfangs- und -endklemmen angeschlossen, also: U1-U2, V1-V2, W1-W2.

Delta-Verbindung eines dreiphasigen Asynchronmotors

Die Delta-Verbindung Bei dieser Methode werden die drei Wicklungsenden nacheinander zu einem Dreieck verbunden, wie in der Abbildung dargestellt:

Sternschaltung eines Drehstrom-Asynchronmotors

Sternschaltung bedeutet, die Enden oder Köpfe der drei Wicklungen zu verbinden und die anderen drei Drähte als Stromversorgungsanschlüsse zu verwenden. Der Verdrahtungsplan ist unten dargestellt:

Textliche und grafische Erläuterung des Schaltplans für einen Drehstrom-Asynchronmotor:

Anschlusskasten für Dreiphasenmotoren

Beim Anschluss eines Drehstrom-Asynchronmotors in Y-Konfiguration ist die Anschlussart der Anschlussstücke im Anschlusskasten wie folgt:

Beim Anschluss eines Drehstrom-Asynchronmotors ist die Anschlussart des Anschlussstücks im Anschlusskasten:

Bei Drehstrom-Asynchronmotoren gibt es zwei Anschlussarten: Sternschaltung und Dreieckschaltung.

Delta-Verbindung

In einer Wicklungsspule, die der gleichen Spannung und dem gleichen Drahtdurchmesser standhält, ist die Anzahl der Windungen pro Phase bei der Dreieckschaltung quadratisch wurzelnd dreimal (1,732 mal) kleiner als bei der Sternschaltung, und die Leistung ist ebenfalls quadratwurzelmal dreimal geringer . Die Anschlussart für fertige Motoren ist auf eine Spannung von 380 V ausgelegt und sollte generell nicht verändert werden.

Die Anschlussart ändert sich nur, wenn der dreiphasige Spannungspegel von den normalen 380 V abweicht. Wenn beispielsweise die dreiphasige Spannung 220 V beträgt, kann von der Stern- zur Dreieckschaltung gewechselt werden; Bei einer Spannung von 660 V ist der Wechsel von Dreieck- auf Sternschaltung möglich, ohne dass sich dies auf die Leistung auswirkt. Im Allgemeinen verwenden Motoren mit kleiner Leistung Sternschaltungen, während Motoren mit großer Leistung Dreieckschaltungen verwenden.

Unter Nennspannung sollten Motoren in Dreieckschaltung angeschlossen werden. Wenn sie in Sternform umgewandelt werden, arbeiten sie bei reduzierter Spannung mit verringerter Leistung und verringertem Anlaufstrom. Der Anlaufstrom für Hochleistungsmotoren (Dreieckschaltung) ist sehr groß. Um die Auswirkungen des Anlaufstroms auf die Leitung zu verringern, wird im Allgemeinen ein Abwärtsstarten eingesetzt, bei dem der Betrieb im ursprünglichen Dreieckschaltungsmodus nach dem Start mit einer Sternschaltung zurückgeschaltet wird.

Schaltplan für Drehstrom-Asynchronmotor

Realer Schaltplan für die Vorwärts- und Rückwärtsdrehung eines dreiphasigen Asynchronmotors:

Um eine Vorwärts- und Rückwärtssteuerung des Motors zu erreichen, können zwei beliebige Phasen in seiner Leistungsphasenfolge vertauscht werden (als Kommutierung bezeichnet), indem die U-Phasen- und W-Phasenregler angepasst werden, während die V-Phase unverändert bleibt. Um eine zuverlässige Umschaltung der Phasenfolge des Motors bei Aktivierung beider Schütze zu gewährleisten, ist es erforderlich, bei der Verdrahtung die oberen Anschlüsse der Schütze konstant zu halten und die Phase an deren unteren Anschlüssen anzupassen. Da zwei Phasen vertauscht sind, muss sichergestellt werden, dass nicht beide KM-Spulen gleichzeitig Strom erhalten; Andernfalls kann es zu einem schwerwiegenden Kurzschlussfehler zwischen den Phasen kommen, sodass eine Verriegelung erforderlich ist.

Aus Sicherheitsgründen wird üblicherweise ein doppelt verriegelnder Vorwärts- und Rückwärtssteuerkreis mit Tastenverriegelung (mechanisch) und Schützverriegelung (elektrisch) verwendet. Bei vorhandener Tastenverriegelung ist es selbst dann nicht möglich, dass beide für die Kommutierung verwendeten Schütze gleichzeitig Strom erhalten, selbst wenn sowohl die Vorwärts- als auch die Rückwärtstaste gleichzeitig gedrückt werden. Dadurch wird ein Phasenkurzschluss mechanisch verhindert.

Darüber hinaus werden aufgrund der Verwendung der Schützverriegelung die normalerweise geschlossenen Kontakte eines Schützes nicht geschlossen, solange ein Schütz über die Eingangsklemme für das Befehlssignal entweder in die Richtung oder in die Rückwärtsrichtung mit Strom versorgt wird. Daher kann das Stromversorgungssystem des Motors im Anwendungsmodus mit mechanisch-elektrischer Doppelverriegelung keinen Kurzschlussfehler zwischen den Phasen verursachen, wodurch der Motor wirksam geschützt wird und gleichzeitig Unfälle vermieden werden, die durch einen Kurzschluss zwischen den Phasen während der Kommutierung verursacht werden und die Kontakte durchbrennen könnten.

Über Dongchun-Motor

Dongchun Motor ist ein führender Innovator auf dem Gebiet der Herstellung von Elektromotoren.

Mit einem Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und technischer Exzellenz sind wir zu einem vertrauenswürdigen Partner für Branchen geworden, die von der Automobilindustrie bis zum Industriemaschinenbau reichen.

Unsere Produktpalette umfasst eine vielfältige Palette von Elektromotoren, mit besonderem Know-how bei Einphasenmotoren und Dreiphasen-Asynchronmotoren.

Unsere hochmodernen Produktionsanlagen werden von einem Team engagierter Ingenieure und Techniker unterstützt, die sich dafür einsetzen, die Grenzen der Motoreffizienz und -leistung zu erweitern.

Wenn es darum geht Einphasenmotor Und Drehstrom-Asynchronmotor Dongchun Motor ist der Name, dem Sie vertrauen können, wenn es um beispiellose Qualität und Kundenbetreuung geht. Weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website unter Dongchun-Motor Hier

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren hochwertigen Dienstleistungen

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie einen Schnellkatalog an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen 1 Werktag.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

× Wie kann ich dir helfen?