Elektromotoren führen unsere Welt mit. Von Kühlschrankkompressoren und Smartphone -Aktuatoren bis hin zu Elektrofahrzeugen (EV) -Antriebsmitteln tragen Elektromotoren dazu bei, das moderne Leben zu verwirklichen, wo immer wir gehen. Tatsächlich sind wir es so gewohnt, dass wir uns auf Elektromotoren verlassen, dass wir uns oft nur auf uns aufmerksam machen, wenn sie nicht funktionieren - ein Problem, das bei motorischen Tests verhindert werden kann.
Die Bedeutung motorischer Tests
Motortests sind unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit der Motoren sicherzustellen, auf die wir uns verlassen. Diese Tests, die in verschiedenen Phasen des Motorlebenszyklus durchgeführt werden, liefern wichtige Informationen über den Gesamtzustand des Motors und bieten Entwicklern, Herstellern, Technikern und Verbrauchern viele Vorteile.
Motortests können Folgendes verbessern:
Zuverlässigkeit: Tests identifizieren potenzielle Probleme und ermöglichen eine vorausschauende Wartung, um Ausfälle zu verhindern und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
Effizienz: Durch Tests können Techniker Probleme mit der elektrischen Energie beheben, was zu weniger Verlusten und niedrigeren Betriebskosten führt.
Sicherheit: Zum Schutz der Menschen, die den Motor nutzen, deckt der Test mögliche Gefahren wie Stromschläge oder Brände auf.
Leistung: Durch die Bewertung von Merkmalen wie Geschwindigkeit und Energieverbrauch können Tests Möglichkeiten für Leistungsverbesserungen aufdecken.
R&D: Sammeln Sie Daten durch Tests, um die Entwicklung fortschrittlicherer Motortechnologie zu unterstützen.
Einhaltung von Standards: Motoren können getestet werden, um die Einhaltung aller geltenden Industriestandards zu überprüfen, bevor sie für den Einsatz eingesetzt werden.
Motortesttyp:
Während die spezifischen Tests, die durchgeführt werden, je nach Komplexität des Motors, der Anwendung und den zu bewertenden Parametern variieren, umfassen einige der wichtigsten Tests, die bei Motortests verwendet werden, Folgendes:
- Elektrische Prüfungen, wie z. B. Polaritätsprüfungen und Spannungspegelmessungen.
2. Vibrationsprüfung zur Erkennung von Unwucht oder Fehlausrichtung.
3. Thermotest, der zur Überwachung der Motortemperatur dient, um eine Überhitzung zu vermeiden.
4. Dynamische Tests, um zu sehen, wie sich der Motor unter Übergangsbedingungen verhält.
5. Geräuschtests zur Bewertung der akustischen Eigenschaften anhand von Schallstandards.
6. Isolationsprüfung, um sicherzustellen, dass sich das Isolationsmaterial des Motors während des Betriebs nicht verschlechtert. Einige Beispiele umfassen Megaohmmeter-Tests, Hochspannungstests (Hochspannungstests) und Überspannungstests – Tests, die nach Windungs-zu-Windungs-, Spule-zu-Spule- und Phase-zu-Phase-Defekten suchen, die elektrische Fehler verursachen.
Der Industriestandard für Motortests
Bei allen Motoranwendungen, vom Industriekompressor bis zur Dentalbohrmaschine, hilft die Prüfung dabei, sicherzustellen, dass der Motor die vom Hersteller festgelegten Spezifikationen und die durch Industriestandards festgelegten Qualitäts- und Sicherheitsparameter (wie Energieverbrauch und Schalldruckpegel) erfüllt.
Um Industriestandards zu erfüllen, müssen Motortests internationale und lokale Anforderungen erfüllen. Auf internationaler Ebene sind Standards wie Interoperabilität und Sicherheit länderübergreifend einheitlich, während lokale Standards möglicherweise Anforderungen enthalten, die bestimmte nationale Prioritäten wie Umwelt und Kultur berücksichtigen. Zu den Agenturen, die diese Standards erstellt und umgesetzt haben, gehören:
American Electrical Manufacturers Association: https://www.nema.org/standards
Internationale Elektrotechnische Kommission: https://www.iec.ch/ Government-regulators/electric-motors
Umfrage zu japanischen Industriestandards: https://www.jisc.go.jp/eng/
Britische Normungsinstitution: https://standardsdevelopment.bsigroup.com/search/Standards?Term=Motors&Source=category
Nationaler Standard der Volksrepublik China: http://mee.gov.cn/
Motortestwerkzeuge
Testen Sie eine Windkraftanlage oder ein Transportsystem, einen Industrieventilator oder einen Aufzug? Für die Motorprüfung stehen viele verschiedene Arten von Werkzeugen zur Verfügung, abhängig von den Parametern und Eigenschaften, die Sie bewerten. Zu diesen Tools gehören unter anderem:
Leistungsanalysator: Messen Sie elektrische Parameter wie Spannung und Strom, um elektrische Verbindungen zu diagnostizieren.
Drehzahlmesser: Messen Sie die Drehzahl des Motors.
Wärmebildkamera: Erfasst Temperaturänderungen, um Hotspots und Kühlungsprobleme zu identifizieren.
MegoHMMeter: Messen Sie die Isolationsbeständigkeit der Wicklungen eines Motors, um die Verschlechterung der Isolierung zu erkennen (auch als MegoHMMeter bekannt).
Drehmomentsensor: Das Drehmoment wird durch Umwandlung einer mechanischen Drehung in ein elektrisches Signal gemessen.
Simulation beim Testen von Elektromotoren
Obwohl körperliche Tests unerlässlich sind, um Erkenntnisse über die motorische Leistung zu gewinnen, weisen sie Einschränkungen auf. Die Simulation hilft Technikern dabei, die Tests zu erweitern, indem sie in das Innere des Motors blicken, um genau zu zeigen, was jetzt und in der Zukunft im Inneren des Motors vor sich geht, und um das Innere des Motors zu zeigen.
Mit der Simulation können Ingenieure verschiedene Designoptionen für unterschiedliche Betriebsszenarien erkunden und Anpassungen vor der Produktion, während der Produktion und sogar während des Motorbetriebs vornehmen. Insbesondere in Fällen, in denen physische Tests aufgrund mangelnder Sichtbarkeit (aufgrund der Größe oder des Ortes des Tests) eingeschränkt sind, kann die Simulation schnell die für eine genaue Bewertung erforderlichen Berechnungen durchführen. Zu den gängigen Motortests, die den Einsatz einer Simulation erfordern, gehören:
Elektrischer Test: Messen Sie die elektromotorische Gegenkraft (EMF) in einem bürstenlosen Permanentmagnetmotor.
Wärmetest: Bewertet die Überhitzung während des Dauerbetriebs des S1.
Dynamische Tests: Vorhersage von Kurzschlussfehlern in bürstenlosen Permanentmagnetmotoren und Messung der Leistung blockierter Rotoren in Wechselstrom-Induktionsmotoren.
Der Einsatz von Simulation beim Testen von Elektromotoren erhöht nicht nur die Geschwindigkeit und Effizienz des Testprozesses selbst, sondern verbessert auch die Qualität, Tiefe und Zuverlässigkeit bzw. Sicherheit der gesammelten Daten. Simulationssoftware wie Ansys Maxwell und Ansys Motor-CAD führt gekoppelte Multiphysik-Berechnungen durch, um Technikern umfassende Bewertungen komplexer Systeme zu ermöglichen, die nicht durch die Durchführung eines Tests nach dem anderen erreicht werden können.
Durch die Nutzung von Simulationen zur Durchführung physischer Tests in einer virtuellen Umgebung können Ingenieurteams Zeit und Geld sparen. Darüber hinaus reduziert die Simulation die Anzahl der Entwurfsiterationen und identifiziert Probleme, bevor Hardware gebaut wird. Dies führt zu einem besseren, robusteren Design und stellt sicher, dass es bei physischen Tests keine Überraschungen gibt.
Der Test verrät die Antwort
Viele der wichtigsten Funktionen in der modernen Gesellschaft hängen von der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz von Elektromotoren ab. Durch Tests gewinnen wir wertvolle Beobachtungen, Erkenntnisse und Erkenntnisse, die uns zur nächsten Generation technologischer Fortschritte in der Stromerzeugung führen werden, die die Menschheit weiterhin voranbringen werden.
Wenn Sie weitere Informationen über den Elektromotor erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Elektromotorhersteller.Dongchun-Motor , es gibt weitere Informationen zum Thema Elektromotor für Sie.