Die Leistung eines Elektromotors für ein kontinuierlich arbeitendes System hängt von der Anwendung, den Betriebsbedingungen, der Belastung und anderen Faktoren ab.
Bei der Auswahl von Elektromotoren für ein kontinuierlich arbeitendes System ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
1. Last: Die zum Antrieb der Last erforderliche Energiemenge muss berücksichtigt werden.
Der Elektromotor muss stark genug sein, um die Last zu bewältigen, sonst werden die Wechselstrommotoren überlastet und könnten vorzeitig ausfallen.
Das Arbeitssystem ist ein wichtiger Betriebsmodus von Elektromotorprodukten, der sich direkt auf die Betriebsqualität des Elektromotors auswirkt.
Kontinuierliches Arbeitssystem ist ein typischeres Arbeitssystem. Die Motorlast des kontinuierlichen Arbeitssystems kann grundsätzlich in zwei Arten unterteilt werden, eine davon ist die Last mit konstantem Wert.
Das heißt, im gesamten Betrieb des Elektromotors ändert sich die Last grundsätzlich nicht zu stark.
Der andere Fall ist eine regelmäßige periodische Laständerung, diese Situation kommt auch häufiger vor.
Für die Lastsituation mit konstantem Wert folgt die Leistung des Elektromotors dem Prinzip, dass die Lastleistung die Nennleistung des Elektromotors nicht überschreitet, sondern auch sehr nahe an der Nennleistung des Wechselstrommotors liegt, um die Sicherheit des Wechselstrommotors zu gewährleisten .
Es soll auch die effiziente Leistung des Gleichstrommotors, der Gleichstrommotoren in den Konstruktions- und Testverbindungen gemäß der konstanten Lasteinstellung und -überprüfung sicherstellen.
Wenn die gezogene Last die Nennleistung des geeigneten Motors nicht überschreitet, stellt der normale Betrieb dieses Motors kein Problem dar.
Bei Asynchronmotoren sollte das Anlaufproblem im realen Betrieb umfassend berücksichtigt werden.
Bei wiederholten Anläufen müssen die Auswirkungen des Anlaufvorgangs auf die Gesamterwärmung des Motors aufgrund des höheren Stroms berücksichtigt werden.
2. Effizienz: Die Elektromotoren müssen effizient genug sein, um Energieverluste zu minimieren.
Ineffiziente Motoren verbrauchen mehr Energie als nötig und erhöhen die Gesamtbetriebskosten.
In den technischen Bedingungen der energieeffizienten Motorprodukte wird der normale Betriebstemperaturbereich des Industriemotors angegeben.
Wenn es sich um einen speziellen Hochtemperatur- oder Niedertemperaturbetrieb handelt, muss die Ausgangsleistung des Drehstrommotors angepasst werden.
Das bedeutet, dass die Ausgangsleistung des Motors im Niedrigtemperaturzustand geringfügig über der Nennleistung liegen kann (erhöhen Sie diesen Anteil jedoch nicht um mehr als 8 %), und im Hochtemperaturzustand muss die Motorleistung geringer als die Nennleistung sein.
3. Geschwindigkeit: Die Wechselstrommotoren müssen mit der gewünschten Geschwindigkeit laufen können.
Wenn Sie einen Motor auswählen, der nicht leistungsstark genug ist, muss er mit einer langsameren Geschwindigkeit betrieben werden.
Damit der neue Motor die gewünschte Drehzahl halten kann, muss er stark genug sein, um die Last zu bewältigen.
Wenn die Belastung für den richtigen Motor zu groß ist, muss er mit einer langsameren Geschwindigkeit arbeiten und ist weniger effizient.
Darüber hinaus kann es bei zu geringer Last dazu kommen, dass der Einphasenmotor aufgrund unzureichender Leistung nicht die gewünschte Drehzahl erreichen kann.
Es ist wichtig, einen Elektromotor mit der richtigen Leistung auszuwählen, um sicherzustellen, dass er mit der gewünschten Geschwindigkeit betrieben werden kann.
4. Umgebung: Die Betriebsumgebung muss berücksichtigt werden.
Motoren, die in gefährlichen Umgebungen oder bei extremen Temperaturen eingesetzt werden, erfordern möglicherweise spezielle Konstruktionen.
Ein besonders wichtiger Faktor ist auch der Betrieb des Motors in einer hochgelegenen Umgebung, trotz der niedrigeren Temperatur dieser Umgebung.
Aufgrund der dünnen Luft verschlechtern sich jedoch die Wärmeableitungsbedingungen des Motors, aber in den meisten Fällen wird der kombinierte Effekt von Änderungen der Temperatur und des Wärmeableitungsmediums grundsätzlich ausgeglichen; hier insbesondere zur Erinnerung.
Wenn die Betriebsumgebungshöhe mehr als 1000 Meter beträgt, sollten bei der Bestellung besondere Anweisungen gegeben werden. Der Konstruktions- und Herstellungsprozess muss die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Motornutzung zu gewährleisten.
Bei variabler Last sollten die Laständerungseigenschaften und die Umgebung des Motors simuliert werden, um die erforderliche Leistungsüberprüfung durchzuführen und die Hauptleistung des Temperaturanstiegsniveaus zu überprüfen, z. B. wenn ein Luftkompressor bei hoher Umgebungstemperatur betrieben wird.
Da es sich auch um eine typische variable Last handelt, werden einige Motorbenutzer auch spezifische Anforderungen an Simulationstests stellen.
5. Wartung: Für alle Arten von richtigen Elektromotoren ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.
Der beste Motor muss so konstruiert sein, dass er für Wartung und Reparatur leicht zugänglich ist.
Letztendlich sollte die Leistung eines Elektromotors für ein kontinuierlich arbeitendes System auf der Grundlage der Anwendung und der Dauerbetriebsbedingungen bestimmt werden.
Es ist wichtig, einen Motor auszuwählen, der auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung zugeschnitten ist.
Bitte überprüfen Sie die Produkte wie folgt
Einphasenmotor: YC, YCL mit Gusseisengehäuse und ML, MY-Motor mit Aluminiumgehäuse
Dreiphasenmotor : IE1-, IE2-, IE3-Motor sowohl für Gusseisengehäuse als auch für Aluminiumgehäuse
Bremsmotor: DC-Bremsmotor und AC-Bremsmotor
Motorrad VFDr: frequenzvariable Antriebsmotoren.
Holen Sie sich ein kostenloses Angebot von Dongchun Motor