Bei der Auswahl des Elektromotors muss zunächst die Leistung dem Arbeitsmodus entsprechen.
Es müssen aber auch die Nennspannung, die Drehzahl, der Typ, die Baugröße und der Strom des Elektromotors sowie andere Inhalte ermittelt werden.
Die richtige Wahl der Leistung des Elektromotors sollte dem Prinzip folgen, sicherzustellen, dass der Motor der Last der gezogenen Ausrüstung gerecht werden kann, und dem wirtschaftlichsten und vernünftigsten Prinzip folgen, die Leistung des Elektromotors zu wählen.
Die Leistungsauswahl des Elektromotors ist zu groß, die direkte Folge ist ein großer Pferdewagen, eine Verschwendung von Ressourcen.
Gleichzeitig verschlechtert sich der Wirkungsgrad des Elektromotors, wenn der Elektromotor im Schwachlastzustand betrieben wird, was ebenfalls eine sehr unwirtschaftliche Sache ist.
Im Gegenteil, wenn die Leistungsauswahl zu klein ist, kann es sehr leicht zu Überlastungsproblemen kommen und gleichzeitig die Arbeitsanforderungen nicht richtig erfüllt werden, was dazu führt, dass der Motor aufgrund von Überlastungsproblemen überhitzt und die Lebensdauer verkürzt wird des Wechselstrommotors.
Bei der Auswahl der Leistung des Wechselstrommotors muss auch die Laststabilität des Start- und Laufprozesses berücksichtigt werden. Der Start- und Überlastbetrieb wirkt sich direkt auf den Temperaturanstieg des Wechselstrommotors aus, und der Anstieg der Wicklungstemperatur wirkt sich äußerst ungünstig auf den Betrieb des Wechselrichters aus Motor.
Für den Betrieb des richtigen Elektromotors in einer besonderen Umgebung, z. B. in einer heißen und feuchten Umgebung, ist die Temperaturkontrolle für Wechselstrommotoren besonders wichtig. Der Motorkunde sollte in der Bestellung angegeben werden, um sicherzustellen, dass der Motorhersteller die erforderlichen Maßnahmen ergreift.
Auch die Elektromotoren für Kreiselpumpen sind auf dem Markt sehr gefragt. Bei der Auswahl des Motors muss auf die Energieeffizienz geachtet werden.
Zusätzlich zum Wärmefaktor des Elektromotors sollte die Leistung des Wechselstrommotors unter Berücksichtigung der Überlastfähigkeit des Elektromotors ausgewählt werden, d. h. des Erfüllungsgrads des maximalen Drehmoments des Motors.
Verschiedene technische Bedingungen für Elektromotoren geben die maximal zulässigen Überlastzeiten des Motors an, d. h. die maximalen Drehmomentzeiten.
Bei der Auswahl von Elektromotoren kann das maximale Drehmoment, das der Motor im Betrieb aushält und das das maximale Drehmoment des Wechselstrommotors nicht überschreiten darf, gemäß Gleichung (1) überprüft werden.
Mmax ≦ λmMe................ (1)
In der Formel (1) ist λm das zulässige Überlastungsvielfache des Drehstrommotors, Mmax ist das maximale Drehmoment, dem der Motor im Betrieb standhalten kann, und Me ist das Nenndrehmoment des Motors. Der Wert von λm in Gl. (1) variiert je nach Motortyp.
Bei Asynchronmotoren wird λm mit 0,8 bis 0,85 der maximalen Drehmomentzeiten ausgewählt, wobei hauptsächlich die Auswirkungen auf das maximale Drehmoment bei unzureichender Spannung berücksichtigt werden. für Gleichstrommotoren wird λm mit 1,5~2 gewählt; Zum Heben metallurgischer Motoren wird λm mit 2,5 bis 3 ausgewählt.
Bei direktanlaufenden Käfigläufermotoren muss zusätzlich die erforderliche Bewertung des Anlaufverhaltens durchgeführt werden.
Die Dongchun Motor Company ist einer der führenden Hersteller von Elektromotoren in China.
Die Produkte sind für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung bekannt. Wir sind seit über 15 Jahren im Geschäft und haben uns den Ruf erworben, die besten Elektromotoren auf dem Markt anzubieten.
Mit einer großen Auswahl an Elektromotoren von Dongchun Motor haben wir mit Sicherheit die perfekte Lösung für Ihre Anwendung.
Für alle Elektromotoren gilt eine Garantie von zwei Jahren. Unser erfahrenes Team ist stets bereit, Ihnen dabei zu helfen, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Von industriellen Anwendungen bis hin zu Wohnzwecken ist die Dongchun Motor Company die perfekte Wahl für alle Ihre Anforderungen an Elektromotoren.
Holen Sie sich hier ein kostenloses Angebot!