...

Was sind die Hauptaspekte der hervorragenden Leistung von Permanentmagnetmotoren? Gibt es keine Nachteile?

Im Vergleich zu gewöhnlichen Drehstrom-Asynchronmotoren bieten Permanentmagnet-Synchronmotoren die Vorteile eines hohen Anlaufdrehmoments, einer kurzen Anlaufzeit und einer hohen Überlastfähigkeit. Sie können die installierte Leistung der Geräte, die Motoren antreiben, entsprechend der tatsächlichen Wellenleistung reduzieren, wodurch Energie gespart und gleichzeitig die Investitionen in Anlagevermögen reduziert werden.

Im Vergleich dazu ist die Steuerung von Permanentmagnet-Synchronmotoren praktisch, die Drehzahl wird nur durch die Frequenz bestimmt, der Betrieb ist reibungslos und zuverlässig und ändert sich nicht mit Last- und Spannungsschwankungen. Angesichts der Eigenschaften des Permanentmagnet-Synchronmotors ist die Geschwindigkeit streng synchron, wodurch die dynamische Reaktionsleistung des Motors gut und besser für die Frequenzsteuerung geeignet ist.

Der Vorteil des Permanentmagnet-Synchronmotors liegt eher in seinen zwei niedrigen und zwei hohen, d Marktanwendungsstatus von Permanentmagnetmotoren.

Warum haben Permanentmagnetmotoren geringe Verluste und einen geringen Temperaturanstieg?

Da das Magnetfeld des Permanentmagnet-Synchronmotors durch den Permanentmagneten erzeugt wird, werden Erregungsverluste vermieden, die durch die Erzeugung eines Magnetfelds durch Erregerstrom entstehen, was wir Kupferverluste nennen.

Bei laufendem Motor fließt im Rotorbetrieb kein Strom, wodurch der Temperaturanstieg des Motors deutlich reduziert wird. Unvollständigen Statistiken zufolge wird der Temperaturanstieg bei gleichen Lastbedingungen um etwa 20 K reduziert.

Hoher Leistungsfaktor und hoher Wirkungsgrad des Permanentmagnet-Synchronmotors.

Im Vergleich zu Asynchronmotoren haben Permanentmagnet-Synchronmotoren bei geringer Last einen deutlich höheren Wirkungsgrad. Sie verfügen über ein breites Spektrum an effizienten Betriebsabläufen mit einem Wirkungsgrad von mehr als 90 % in einem Lastbereich von 25 % bis 120 %.

Der Nennwirkungsgrad von Permanentmagnet-Synchronmotoren kann die Energieeffizienzanforderungen der Stufe 1 der aktuellen nationalen Norm erfüllen, was im Hinblick auf die Energieeinsparung den größten Vorteil gegenüber Asynchronmotoren darstellt.

Im realen Betrieb laufen Elektromotoren beim Antrieb von Lasten selten mit voller Leistung. Die Gründe dafür sind folgende: Einerseits legen Konstrukteure bei der Auswahl des Motors die Motorleistung im Allgemeinen anhand der extremen Betriebsbedingungen der Last fest.

Das Auftreten dieser extremen Bedingungen ist jedoch selten. Um ein Durchbrennen des Motors bei anormalen Betriebsbedingungen zu verhindern, sehen die Entwickler außerdem eine Leistungsreserve für den Motor vor.

Andererseits lassen Motorenhersteller in der Regel zusätzlich zu der vom Anwender benötigten Leistung einen gewissen Leistungsspielraum, um die Zuverlässigkeit des Motors zu gewährleisten.

Infolgedessen arbeiten die meisten Motoren im tatsächlichen Betrieb mit weniger als 70 % ihrer Nennleistung, insbesondere beim Antrieb von Lüfter- oder Pumpenlasten, bei denen der Motor normalerweise im Schwachlastbereich arbeitet.

Bei Asynchronmotoren ist ihr Wirkungsgrad bei geringer Last niedrig, während Permanentmagnet-Synchronmotoren im Schwachlastbereich einen relativ hohen Wirkungsgrad aufrechterhalten können.

Permanentmagnet-Synchronmotoren haben einen hohen Leistungsfaktor, der unabhängig von der Motorleistung ist. Bei Volllastbetrieb liegt der Leistungsfaktor des Motors nahe bei 1.

Dies führt im Vergleich zu Asynchronmotoren zu einem geringeren Motorstrom und geringeren Kupferverlusten im Stator, was zu einem höheren Wirkungsgrad führt. Andererseits nimmt der Leistungsfaktor von Asynchronmotoren mit zunehmender Motorleistung ab. Darüber hinaus kann aufgrund des hohen Leistungsfaktors von Permanentmagnet-Synchronmotoren theoretisch die Kapazität der Stromversorgung (Transformator) sowie die Spezifikationen der zugehörigen Schaltanlagen und Kabel reduziert werden.

Nachteile von Permanentmagnet-Synchronmotoren

Permanentmagnet-Synchronmotoren haben auch ihre Nachteile, wie zum Beispiel: Der Anlaufstrom von Permanentmagnet-Synchronmotoren ist etwa neunmal so hoch wie der von Asynchronmotoren; Permanentmagnet-Synchronmotoren können nicht durch Spannungsreduzierung gestartet werden.

Denn unter der Bedingung der Spannungsreduzierung ist der Abfall des Anlaufdrehmoments bei Permanentmagnet-Synchronmotoren größer als bei Asynchronmotoren, was zu Startschwierigkeiten führen kann. Es gibt erhebliche Unterschiede in den Selbstanlaufeigenschaften von Permanentmagnet-Synchronmotoren und dem Rückkopplungsstrom bei Systemkurzschlüssen zwischen verschiedenen Geräteherstellern, und aufgrund der Schwierigkeit, relevante Daten zu erhalten, kann die Anwendung von Permanentmagnet-Synchronmotoren zu Unsicherheiten führen Faktoren für das Kurzschlussniveau und die Überprüfung der Anlaufberechnung des Stromversorgungssystems.

Willkommen, um weitere Informationen zu erhalten Dongchun motor – ein professioneller Hersteller von Elektromotoren in China.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Steigern Sie Ihr Geschäft mit unseren hochwertigen Dienstleistungen

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie einen Schnellkatalog an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen 1 Werktag.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen.

× Wie kann ich dir helfen?