Die Frequenzumwandlungsgeschwindigkeitssteuerung bezieht sich normalerweise auf ein solches elektromechanisches System:
Frequenzumwandlungs-Induktionsmotoren, Frequenzumrichter, programmierbare Steuerungen und andere intelligente Geräte, Terminalaktoren und Steuerungssoftware usw. bilden ein AC-Geschwindigkeitsregelsystem mit offenem oder geschlossenem Regelkreis.
Dieses Geschwindigkeitsregelungssystem ersetzt die herkömmliche mechanische Geschwindigkeitsregelung und die Gleichstrom-Geschwindigkeitsregelung mit beispielloser Dynamik und verbessert den Automatisierungsgrad und die Produktionseffizienz von Maschinen erheblich, so dass Geräte zunehmend zur Miniaturisierung neigen und intelligenter werden.
Betrachtet man die industrielle Anwendung des gesamten Motorenergieverbrauchs, werden etwa 70 % des Motors für die Lüfter- und Pumpenlast verwendet, was der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung dient.
Die Vorteile liegen auf der Hand: enorme wirtschaftliche Vorteile und nachhaltige Entwicklung sozialer Effekte. Gerade aufgrund der oben genannten Zwecke wird die Frequenzregelung von Wechselstrommotoren äußerst häufig eingesetzt.
Wenn beispielsweise bei Inverter-Klimaanlagen die von der Klimaanlage eingestellte Temperatur gesenkt wird, muss lediglich die Drehzahl des Motors gesteuert werden, um die Ausgangsantriebsleistung zu reduzieren.
Neben der Energieeinsparung und der einfachen Förderung der Anwendung bietet der Frequenzumwandlungs-Asynchronmotor den Vorteil eines Sanftanlaufs, sodass die Startleistung nicht getestet werden muss.
Das einzige Hauptproblem, das gelöst werden muss, ist: Der Motor muss verstärkt werden, um die Anpassungsfähigkeit der nicht-sinusförmigen Stromversorgung zu verbessern.
Funktionsprinzip des Frequenzumrichters
Der von uns verwendete Wechselrichter verwendet hauptsächlich die AC-Direkt-AC-Methode (VVVF-Wechselrichter oder vektorgesteuerter Wechselrichter), die zunächst den Frequenz-Wechselstrom über einen Gleichrichter in Gleichstrom umwandelt und dann den Gleichstrom in Wechselstrom mit steuerbarer Frequenz umwandelt Spannung zur Versorgung des Motors.
Die Schaltung des Wechselrichters besteht im Allgemeinen aus vier Teilen: Gleichrichter, Zwischenkreis, Wechselrichter und Steuerung.
Der Gleichrichter ist ein ungesteuerter Dreiphasen-Brückengleichrichter, der Wechselrichter ist ein IGBT-Dreiphasen-Brückenwechselrichter mit PWM-Wellenformausgang und der Zwischen-Gleichstromzwischenkreis dient der Filterung, Gleichstromenergiespeicherung und Pufferung der Blindleistung.
Die Inverter-Geschwindigkeitsregelung ist zum Mainstream-Geschwindigkeitsregelungsprogramm geworden und kann in allen Lebensbereichen stufenloser variabler Drehzahlübertragung eingesetzt werden.
Insbesondere mit der immer weiter verbreiteten Anwendung von Wechselrichtern im Bereich der industriellen Steuerung wird auch die Verwendung von Wechselrichtermotoren sozusagen immer weiter verbreitet, da Wechselrichtermotoren bei der Frequenzsteuerung überlegen sind gegenüber gewöhnlichen Motoren, bei denen der Wechselrichter zum Einsatz kommt Es ist nicht schwer, die Figur des Wechselrichtermotors zu erkennen.
Beim Test des Wechselrichtermotors muss im Allgemeinen eine Wechselrichterstromversorgung verwendet werden, da die Ausgangsfrequenz des Wechselrichters einen großen Schwankungsbereich aufweist und die Ausgangs-PWM-Welle zahlreiche Oberwellen enthält.
Der herkömmliche Transformator und Leistungsmesser kann die Messanforderungen des Tests nicht erfüllen, daher sollten ein Wechselrichter-Leistungsanalysator und ein Wechselrichter-Leistungssender usw. verwendet werden.
Der standardisierte Motorprüfstand ist ein neues Testsystem, das als Reaktion auf Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung sowie für den Plan zur Verbesserung der Motorenergieeffizienz eingeführt wurde.
Der standardisierte Motorenprüfstand standardisiert und instrumentalisiert komplexe Systeme, verbessert die Systemzuverlässigkeit, vereinfacht den Installations- und Inbetriebnahmeprozess und senkt die Systemkosten.
Merkmale von Frequenzumwandlungs-Spezialmotoren
Design für Temperaturanstieg der Klasse B, Herstellung der Isolierung der Klasse F.
Die Verwendung von Polymer-Isoliermaterialien und der Herstellungsprozess von Vakuum-Druck-Tauchlacken sowie die Verwendung einer speziellen Isolationsstruktur.
Dadurch wurden die Isolationsspannung und die mechanische Festigkeit der elektrischen Wicklungen erheblich verbessert, sodass sie dem Hochgeschwindigkeitsbetrieb des Motors standhalten und den hochfrequenten Stromeinflüssen des Wechselrichters sowie Spannungsschäden an der Isolierung standhalten.
Die Qualität des Frequenzumwandlungsmotors ist hoch, die Verarbeitungsgenauigkeit mechanischer Teile der Vibrationsklasse R und die Verwendung spezieller Hochpräzisionslager ermöglichen einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb. Wechselrichtermotor mit Zwangsbelüftungskühlsystem, alle importierten Axialventilatoren extrem leise, hohe Lebensdauer, starker Wind.
Um den Motor bei jeder Drehzahl zu schützen, eine effektive Wärmeableitung zu erzielen und einen Langzeitbetrieb mit hoher oder niedriger Drehzahl zu erreichen.
Im Vergleich zum herkömmlichen Umrichtermotor bietet er durch das spezielle Magnetfelddesign einen größeren Bereich der Drehzahlregelung und eine höhere Designqualität, um das hochharmonische Magnetfeld weiter zu unterdrücken und den Designindex für breite Frequenz, Energieeinsparung und geringe Geräuschentwicklung zu erfüllen.
Mit einem breiten Spektrum an konstanten Drehmoment- und Leistungsdrehzahlregelungseigenschaften, sanfter Drehzahlregelung, ohne Drehmomentpulsation.
Es verfügt über eine gute Parameteranpassung an alle Arten von Wechselrichtern und kann mit der Vektorsteuerung ein volles Drehmoment bei Nullgeschwindigkeit, ein hohes Drehmoment bei niedriger Frequenz und eine hochpräzise Geschwindigkeitssteuerung, Positionssteuerung und schnelle dynamische Reaktionssteuerung realisieren.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Elektromotorenhersteller