Das Lager ist eine Schlüsselkomponente zur Unterstützung des normalen Betriebs des Elektromotors.
Der Einfluss des Lagerbetriebs bestimmt gewissermaßen direkt die Lebensdauer und Qualität der Elektromotoren.
Lagerfett ist ein unverzichtbares Schmiermittel, um den reibungslosen Betrieb des Lagers zu gewährleisten.
Wenn jedoch zu wenig oder zu viel Fett aufgetragen wird, kann es zu Schäden am Lager kommen. Zu wenig überschüssiges Fett kann zu Verschleiß und Schäden an den Lagern des Elektromotors führen, während zu viel Fett zu Überhitzung und Vibrationen beim Betrieb des Induktionsmotors führen kann.
Neben der Qualität der Lager selbst ist die Schmierung ein sehr entscheidendes Element bei der Bestimmung der Wirksamkeit des Betriebs bei Lagerausfall, einschließlich des gesamten Lebenszyklus des Industriemotors von der Herstellung über die Lagerung bis zur Nutzung. Die Schmierung ist ein entscheidender Kontrollpunkt.
Daher ist es wichtig, die richtige Menge Lagerfett zu verwenden und den Lagerdeckel regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß geschmiert ist.
Dies trägt dazu bei, vorzeitigem Verschleiß und Schäden am Wechselstrommotor vorzubeugen und seine Gesamtlebensdauer zu verlängern.
Für das Lagerfett ist neben der Leistung der Schmiernippel und der Anwendbarkeit der Arbeitsbedingungen des Induktionsmotors sowie der Beziehung zu den Lagerteilen die Kontrolle der Fettmenge während des Betriebs ein sehr wichtiger Faktor Das Lager, die Menge an Fett, solange es den normalen Betrieb des Lagers gewährleisten kann. Wenn es überfüllt ist, einschließlich der Fettabgabe, ist es nicht gleichmäßig, was zur Ansammlung von zu viel Fett im Lager führt.
Dadurch kommt es beim Betrieb des Elektromotors aufgrund von Reibung und Hitze zu Verlusten bei der Fettverschlechterung und dann zu einem ungeschmierten Betriebszustand der Motorlager. In sehr kurzer Zeit scheint das Lager herunterzufallen auseinander und halten Sie die Welle von schwerwiegenden Folgen fern.
Bei der regelmäßigen Wartung und Inspektion der Lagerschilde sollte die Menge des Lagerfetts überwacht und sichergestellt werden, dass weder zu wenig noch zu viel vorhanden ist.
Dies trägt dazu bei, vorzeitigen Verschleiß und Schäden am Motor sowie Überhitzung und Vibrationen während des Betriebs zu verhindern.
Die richtige Schmierung ist entscheidend für die Wirksamkeit und Langlebigkeit von Lagern und sollte während der gesamten Lebensdauer des Elektromotors sorgfältig kontrolliert werden.
Es ist erwiesen, dass das Lagersystem das wichtigste Steuerelement des Motorprodukts ist, wie man die Beziehung zwischen den Teilen bestimmt, welche Art von Fett man wählt, wie man die reibungslose Zirkulation des Fettes während des Lagerbetriebs gewährleistet und wie man das gewährleistet Der Fettstoffwechsel während des Lagerbetriebs sind wichtige Punkte, die nicht ignoriert werden dürfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Schmierung der Lager entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit des Motors ist.
Sowohl eine unzureichende als auch eine übermäßige Menge an Lagerfett kann zu Schäden am Lager führen und die Gesamtleistung des Asynchronmotors beeinträchtigen.
Eine regelmäßige Wartung und Inspektion der Lager sollte durchgeführt werden, um die Menge des Lagerfetts zu überwachen und sicherzustellen, dass weder zu wenig noch zu viel vorhanden ist. Dadurch können vorzeitiger Verschleiß und Schäden am Wechselstrommotor verhindert und die Gesamtlebensdauer des Industriemotors verlängert werden.
Erweiterung des Wissens über Elektromotoren
häufige Fehler beim Betrieb des Lüfters
Das Arbeitsmedium von Ventilatoren in der Zementindustrie enthält häufig eine bestimmte Menge homogener Partikel unterschiedlicher Größe und Form, wie z. B. das Staubentfernungssystem des Saugzugventilators oder des pneumatischen Fördergebläses.
Da diese Ventilatoren im staubigen Luftstrom arbeiten, verursachen Staubpartikel im Luftstrom nicht nur Verschleiß am Ventilator, sondern auch in den angebrachten Ventilatorflügeln, wo sich Asche ansammelt, und dieser Verschleiß und die Asche sind ungleichmäßig.
Dadurch wird das Gleichgewicht des Lüfterrotors beschädigt, was zu Vibrationen des Lüfters führt, die Lebensdauer des Lüfters verkürzt und schwerwiegende Folgen haben kann, dass der Lüfter nicht richtig funktioniert.
Besonders schwerwiegend ist der Verschleiß der Lüfterblätter, der nicht nur die Strömungseigenschaften des Lüfters zerstört, sondern auch leicht zu Blattbrüchen, herumfliegenden Autos und anderen schweren Unfällen führt.
Der Verschleiß von Getriebeteilen ist auch ein häufiges Problem bei Lüftern, einschließlich einer Vielzahl von Wellen, Rollen, Untersetzungsgetrieben, den meisten Motoren, Pumpen und anderen Lagerbits, Lagersitzen, Keilnuten und Gewinden sowie anderen Teilen. Die herkömmliche Verarbeitungsmethode von Schweißmaschinen kann leicht verursacht werden Materialschäden, die zu einer Verformung oder einem Bruch des Bauteils führen, mit größeren Einschränkungen; Bürstenplattieren und Spritzen sowie anschließende Bearbeitungsmethoden müssen häufig ausgelagert werden, was nicht nur lange Reparaturzyklen, hohe Kosten und auch die Reparatur verursacht.
Das Material ist immer noch Metallmaterial und kann die Ursache des Verschleißes (Metallschlagfestigkeit und schlechte Ausbeute) nicht grundsätzlich lösen.
Mehr Teile können nur verschrottet und ersetzt werden, was die Produktionskosten und den Ersatzteilbestand erheblich erhöht, so dass der gute Ressourcenvorteil des Unternehmens ungenutzt bleibt und verschwendet wird.
- Lösungen für häufige Fehler beim Betrieb des Lüfters
Um das häufige Problem des Verschleißes an Getriebeteilen zu lösen, wurde eine neue Methode namens Laser-Cladding-Technologie entwickelt.
Bei dieser Technologie wird ein hochenergetischer Laserstrahl verwendet, um die Oberfläche des verschlissenen Teils zu schmelzen und eine Schicht aus verschleißfestem Material auf die Oberfläche aufzutragen.
Das Material wird dann mit dem Grundmetall verschmolzen, um eine starke Verbindung zu bilden, wodurch das verschlissene Teil effektiv repariert wird, ohne dass es zu Verformungen oder Materialschäden kommt.
Diese Methode bietet die Vorteile einer hohen Reparatureffizienz, niedriger Reparaturkosten sowie einer verbesserten Komponentenleistung und Haltbarkeit.
Um die Ansammlung von Staub und Asche auf den Flügeln von Ventilatoren, die in staubigen Umgebungen arbeiten, zu verhindern, hat sich die Verwendung einer Schutzbeschichtung auf der Flügeloberfläche als wirksam erwiesen.
Diese Beschichtung kann die Anhaftung von Staubpartikeln an der Klingenoberfläche verringern und den durch Staubansammlungen verursachten Verschleiß verringern.
Darüber hinaus kann der Einsatz von Keramiklagern und -dichtungen auch in staubigen Umgebungen den Verschleiß wirksam reduzieren.
Durch den Einsatz dieser Lösungen kann die Lebensdauer von Ventilatoren erheblich verlängert und die Gesamtleistung und Effizienz des Drehstrommotors verbessert werden.
2 Vibrationsausfall von Elektromotoren
Der Lüfter und der Elektromotor sind über eine Kupplung zur Übertragung von Bewegung und Drehmoment verbunden.
Eine Fehlausrichtung ist der häufigste Fehler des Lüfters und 60 % aller Lüfterausfälle sind auf eine Fehlausrichtung zurückzuführen.
Der Fehler bei der Fehlausrichtung des Lüfters ist der Grad der Neigung oder des Versatzes zwischen der Achsenlinie und der Lagermittellinie der beiden Rotoren des Lüfters und des Motors.
Die Fehlausrichtung des Lüfterrotors kann in Kupplungsfehler und Lagerfehler unterteilt werden.
Nachdem das Lüfterrotorsystem einen Fehlausrichtungsfehler erzeugt, führt dies zu einer Reihe dynamischer Effekte, die sich negativ auf den Betrieb des Geräts während des Rotationsprozesses auswirken und zu einer Durchbiegung der Kupplung, einem Verschleiß des Lagers, einem stabilen Zustand des Ölfilms und einer Durchbiegung führen der Welle usw.
Dadurch ändert sich nicht nur die gegenseitige Position der Zapfen- und Lagerinstallation des Rotors und der Betriebszustand des Lagers, sondern es wird gleichzeitig auch die Eigenfrequenz des Wellensystems verringert, so dass die zusätzliche Kraft auf den Rotor und das Lager führt zum Lüfter.
Die ungewöhnlichen Vibrationen und die frühzeitige Beschädigung der doppelt abgeschirmten Lager verursachen große Schäden.
Bei Lüfterfehlausrichtungsfehlern können Sie das Laserausrichtungsinstrument verwenden, um das Problem bequem und schnell zu beheben.
Laserausrichtungstechnologie
Die Laserausrichtungstechnologie ist eine neue Ausrichtungsmethode, bei der ein Laser verwendet wird, um die relative Position und Ausrichtung des Lüfters und der fettgeschmierten Motoren zu messen.
Diese Methode bietet die Vorteile einer hohen Genauigkeit, eines hohen Wirkungsgrads und einer einfachen Bedienung und kann das Problem der Lüfterfehlausrichtung wirksam lösen.
Durch den Einsatz der Laserausrichtungstechnologie kann die Lebensdauer des Lüfters verlängert und die Gesamtleistung und Effizienz des Elektromotors verbessert werden.
Darüber hinaus ist die regelmäßige Wartung und Inspektion von Lüftern auch von entscheidender Bedeutung, um häufige Ausfälle wie Verschleiß von Getriebeteilen und Staubansammlungen auf Lüfterblättern zu verhindern.
Durch den Einsatz dieser Lösungen und die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Schmierung der Lager kann die Lebensdauer der Motoren erheblich verlängert und die Gesamtleistung und Effizienz des Käfigläufermotors verbessert werden.
Asynchronmotoren verändern Industrien auf der ganzen Welt. Bleiben Sie nicht auf der Strecke – versorgen Sie Ihr Unternehmen mit unseren hochwertigen Einphasen- und Dreiphasenmotoren
Kontaktieren Sie Dongchun Motor direkt, um jetzt ein kostenloses Angebot vom Hersteller von Elektromotoren zu erhalten!